Hilfsangebote für Betroffene der Flutkatastrophe
Hilfe bei seelischen Problemen
Viele Menschen im Kreis Euskirchen leiden anhaltend unter den seelischen Folgen der verheerenden Hochwasserkatastrophe. Um ihnen möglichst schnelle Hilfe zu ermöglichen, finden Betroffene hier einen aktuellen Überblick über viele regionale Anlaufstellen, die Beratung und Hilfe bieten.
Wo finde ich ÖRTLICHE HILFE in schwieriger Lebenslage oder Krise?
Im Wegweiser für seelische Gesundheit finden sie entsprechende Angebote im Kreis Euskirchen.
Bei Bedarf wird der Wegweiser in schriftlicher Form zugeschickt.
Bestellungen unter: 02251/ 15 466 oder 02251/ 15 473
oder per E-Mail: jasmin.brauerskreis-euskirchende
Hier gibt es den Wegweiser für seelische Gesundheit
Wo finde ich ÜBERREGIONALE HILFE in schwieriger Lebenslage oder Krise?
Hilfestellung und Unterstützung auch außerhalb der üblichen Zeiten finden Sie in dieser Übersicht von Beratungsangeboten.
Hier gibt es die Übersicht der überregionalen Beratungsangebote
Fünf Tipps für seelische Gesundheit
Die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde hat fünf einfache, aber wirkungsvolle Empfehlungen für Ihr seelisches Gleichgewicht zusammengestellt.
Damit Sie gut durch die Krise kommen!
Hier gibt es die Tipps für seelische Gesundheit
Aufgaben der PSAG
Die PSAG hat die Aufgabe, die Lebenssituation und die Hilfsangebote für
- psychisch kranke
- suchtkranke und
- geistig und/oder körperbehinderte Menschen
im Kreis Euskirchen zu verbessern und zu fördern.