"KAoA - Kein Abschluss ohne Anschluss"
Die Kommunale Koordinierungsstelle bildet die Schaltstelle für die Umsetzung der Prozesse von „Kein Abschluss ohne Anschluss – Übergang Schule – Beruf“.
Sie koordiniert die Akteure und ihre Aktivitäten vor Ort, wie z.B. Schulen und Schulaufsicht, Agenturen für Arbeit, Kammern, Gewerkschaften, Arbeitgeberverbände und weitere Träger. Die originären Zuständigkeiten der Partner bleiben erhalten. Damit ist die Kommunale Koordinierung ein Prozess aller Partner vor Ort mit der Kommunalen Koordinierungsstelle als Motor.
Informationen zu den aktuellen Themen und Projekten im KoBIZ finden Sie in unseren Newslettern und dem Jahresbericht.
Erklärfilme zu KAoA
Weitere Links
Mitarbeitende in der Kommunalen Koordinierungsstelle
Bilge Yalcinkaya, Tel.: 02251/15-939, E-Mail: bilge.yalcinkayakreis-euskirchende
Susanne Hofmann, Tel.: 02251/15-944, E-Mail: susanne.hofmannkreis-euskirchende
Helena Deschner, Tel.: 02251/15-336, E-Mail: helena.deschnerkreis-euskirchende