Багато інформації, в тому числі російською, також доступно на нашому сайті і мобільному додатку Integreat (Öffnet in einem neuen Tab).
Menschen, die aus der Ukraine fliehen, finden auf dieser Seite wichtige Informationen. Unter anderem informieren wir über Hilfsangebote im Kreis Euskirchen.
Viele Informationen, einschließlich in russischer Sprache, finden Sie auch auf unserer Integreat-Website (Öffnet in einem neuen Tab) und in der mobilen Anwendung.
People fleeing Ukraine will find important information on this page. Among other things, we provide information about offers of help in the Euskirchen district.
A lot of information, including in Russian, is also available on our Integreat website (Öffnet in einem neuen Tab) and mobile application.
Weitere Informationen zur Integreat App erhalten Sie hier
Leistungsbezug nach dem SGB II - Отримання пільг за SGB II
Sie sind aus der Ukraine geflüchtet? Alle wichtigen Informationen zum Erhalt von Leistungen nach dem SGB II finden Sie hier: Jobcenter EU-aktiv (Öffnet in einem neuen Tab)
Ви втекли з України? Всю важливу інформацію про отримання пільг по SGB II можна знайти тут: Jobcenter EU-aktiv (Öffnet in einem neuen Tab)
Informationen zu Unterstützungsangeboten bei Privatvermietungen an Geflüchtete - Інформація про пропозиції підтримки, якщо ви здаєте житло біженцям приватно
Informationen und Unterstützungsangebote bei Privatvermietungen
Hinweise und Kontaktdaten von Ansprechpersonen der Kommunen zum Themenkomplex „UKR“
Kommune |
Kontakt |
Telefon |
|
Bad Münstereifel |
|
||
Blankenheim |
Elmar Dalhoff |
02449/87-123 |
|
Dahlem |
Peter Müller |
02447/9555-31 |
|
Euskirchen |
|
|
|
Hellenthal |
|
|
|
Kall |
Paul Neufeld |
02241/888-10 |
|
Mechernich |
Sabine Bel |
02443/49-4004 | |
Nettersheim |
|
|
|
Schleiden |
|
|
|
Weilerswist |
Sarah Herzogenrath |
02254/9600-105 |
|
Zülpich |
Kontakt für private Mietangebote an die Kommune |
02252/52207 |
Beratung und Begleitung / Kommunales Integrationsmanagement (KIM)
Ansprechperson |
Zuständigkeit |
Telefon |
|
Florian Schröter |
Kommunales Integrationsmanagement KIM |
02251/15-1353 |
|
Belqis Schulz |
KIM Koordination Case Management |
02251/15-387 |
|
Mohan Mishra Caritas Euskirchen |
KIM Case Manager für: |
0176/14546556 |
|
Nele Sterckx Caritas Region Eifel |
KIM Case Managerin für: |
01590/4527865 |
|
Monika Schwingeler DRK Euskirchen |
KIM Case Managerin für: |
02251/79119508 |
|
Nina Braun Katholische Jugendagentur Bonn |
KIM Case Managerin mit Familienbezug für: |
0172/2098590 |
|
DRK Euskirchen |
Team Migration / Integration |
02251/1474643 |
|
Caritas Eifel |
Migrationshilfe |
0173/8673282 |
|
Caritas Euskirchen |
Simon Rauch, |
02251/7947413 0177-9565309 |
|
Jugendmigrationsdienst |
Norbert Weber |
02251/8661080 |
Auskünfte zu Flucht, Einreise und Asyl - Інформація про переліт, в'їзд та притулок - Information on escape, entry and asylum
Merkblatt über Rechte und Pflichten beim vorübergehenden Schutz - Права та обов’язки осіб, яким надається тимчасовий захист
Sie brauchen Informationen und Hilfsangebote, eine Unterkunft oder ärztliche Versorgung? Wir wollen Ihre erste digitale Anlaufstelle für einen guten Start in Deutschland sein. Dieses Webangebot wird sukzessive ausgebaut. - Вам потрібна інформація та допомога, житло чи медичне обслуговування? Ми хочемо бути вашим першим цифровим контактним пунктом для доброго початку в Німеччині. Зміст цього веб-сайту поступово розширюється.
Hier finden Sie Fragen und Antworten zur Einreise aus der Ukraine und zum Aufenthalt in Deutschland - Тут ви знайдете запитання та відповіді щодо в’їзду в Німеччину з України та перебування в Німеччині - Here you will find questions and answers about entering Germany from Ukraine and staying in Germany
- Seite der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration - Сторінка Уповноваженого Федерального уряду з питань міграції, біженців та інтеграції - Page of the Federal Government Commissioner for Migration, Refugees and Integration (Öffnet in einem neuen Tab)
- Seite des Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen (Öffnet in einem neuen Tab)
Link-Liste mit Informationen auf Ukrainisch und Russisch. Diese Link-Liste dient der ersten Orientierung und wird immer wieder aktualisiert. - Список посилань з інформацією українською та російською мовами. Цей список посилань служить першим орієнтиром і регулярно оновлюється. - Link list with information in Ukrainian and Russian. This list of links serves as a first orientation and is regularly updated.
Vorläufige Information des Ausländeramtes Kreis Euskirchen
Regelung zu ukrainischen Geflüchteten durch das Ministerium MKFFI NRW / Bezirksregierung Köln.
(Stand 17.03.2022)
Für Ukrainer*innen mit Kontaktadresse im Kreis Euskirchen:
1. Anmeldung beim zuständigen Einwohnermeldeamt (mit Wohnungsgeberbestätigung)
2. Antrag auf Erteilung der Aufenthaltserlaubnis ist für jede Person auszufüllen. Der Antrag wird in der Regel beim Einwohnermeldeamt ausgehändigt.
Zudem kann der Antrag hier heruntergeladen werden. Download (Öffnet in einem neuen Tab)
Der Antrag ist bei der Ausländerbehörde unter Vorlage der vorliegenden Identitätsnachweise aus dem Herkunftsland (Reisepass, Identitätskarte, Geburtsurkunde, Heiratsurkunde) und der Anmeldebestätigung einzureichen. Ebenso ist die Kontaktadresse des Gastgebers/ Vermieters mit anzugeben. Auch ist dem Antrag jeweils ein biometrisches Passfoto beizufügen, sofern die betreffende Person nicht im Besitz eines Reisepasses ist.
3. Die Abgabe des Antrages kann per E Mail an: auslaenderamtkreis-euskirchende oder postalisch an:
Kreis Euskirchen, Der Landrat
Ausländerbehörde
53877 Euskirchen
erfolgen.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte per E Mail oder montags bis freitags von 08.00 bis 12.00 Uhr unter der Telefonnummer 02251/15-1308 an die Ausländerbehörde.
4. Nach Antragseingang wird sich die Ausländerbehörde mit dem Antragssteller postalisch in Verbindung setzen. Tragen Sie daher Sorge, dass ihr Briefkasten entsprechend mit ihrem Namen beschriftet ist!
Bitte beachten Sie die Hinweise des Merkblatts (im grünen Kasten unten)
Keine Kontaktadresse in Deutschland und/oder kein Ausweisdokument:
Diese Personen müssen zur Landeserstaufnahmeeinrichtung (LEA Bochum) (Öffnet in einem neuen Tab),
Gersteinring 50, 44791 Bochum
Tel. 02931-82-6600
Aufenthaltrechtliches / Asyl (Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration)
Kann ich in Deutschland eine Aufenthaltserlaubnis beantragen?
Ja, das können und sollten Sie sogar.
Wenn eine Ausreise nach 90 Tagen nicht möglich ist, müssen Sie sich rechtzeitig vor dem Ablauf der 90 Tage an die für Sie zuständige Ausländerbehörde wenden.
Der vorübergehende Schutzstatus nach § 24 Aufenthaltsgesetz wird von der Ausländerbehörde als humanitäre Aufenthaltserlaubnis gewährt....
Unbegleitete minderjährige Geflüchtete - Неповнолітні біженці без супроводу - Unaccompanied minor refugees
Bei unbegleiteten Minderjährigen wenden Sie sich bitte an das Jugendamt Euskirchen.
У разі неповнолітніх без супроводу, будь ласка, зв’яжіться з офісом молоді в Ойскірхені.
In the case of unaccompanied minors, please contact the youth welfare office in Euskirchen.
Frau Quast
Tel. 02251 15-639 oder petra.quastkreis-euskirchende
Hilfe bei Gewalt gegen Frauen und Kinder und für Schwangere in Not - Телефон гарячихліній для допомоги жінкам та дітям, які постраждали від насильства, та вагітним жінкам, які потребують допомоги:
Inforamtionen zur Corona Schutzimpfung - Інформація про вакцинацію від коронавірусу
Die Bundeszentrle für politische Bildung hat ein Medienpaket auf Ukrainisch zusammengestellt.
Sie können die Medien einzeln oder in einer Zip Datei auf folgende Seite herunterladen
Федеральне агентство з громадянської освіти підготувало медіа-пакет українською мовою.
Ви можете завантажити медіафайл окремо або в zip-файлі на наступній сторінці:
Spenden - Грошові пожертви, натуральні пожертви - donate
Hier können Sie gerne spenden! - Ви можете пожертвувати тут! - You are welcome to donate here!
DRK Euskirchen
Blau-Gelbes Kreuz Deutsch-Ukrainischer Verein e.V.
Der Verein nimmt bis auf Weiteres keine Sachspenden mehr an und bittet weiterhin mit Geldspenden zu unterstützen.
Weiter Informationen unter: https://www.bgk-verein.de/ (Öffnet in einem neuen Tab)
Littel Lambs Kinderhilfwerk e.V.
„Little Lambs“ kümmert sich vor allem um Waisenkinder in der Ukraine, speziell in Kiew.
Spenden können in der Kolumbusstraße 39 im Euskirchener IPAS abgeben werden. Gespendet werden können haltbare Lebensmittel (Kekse, Knäckebrot, Fertigsuppen, Konserven, Nudeln und Reis), Verbandsmaterial und Medikamente.
Weitere Informationen unter: https://little-lambs.de/ (Öffnet in einem neuen Tab)
Wirkstatt e.V., Kall
In der Einrichtung werden gut erhaltene Kleidung, Bettwäsche, Schuhe, Kinderkleidung und Babyausstattung gesammelt.
Sortiert und sauber können diese Spenden an Geflüchtete Familien, Kinder, Einzelpersonen und alte Menschen kostenlos weiter geben werden (Flyer in der Anlage). Facebook Seite Wirkstatte.V. (Öffnet in einem neuen Tab)
Ich möchte helfen.... - Я хотів би допомогти.... - I would like to help....
Ich möchte helfen und geflüchtete Menschen aus der Ukraine nach Deutschland holen. Wie erfolgt die Aufnahme und Unterbringung?
Das private Engagement sehr vieler Bürgerinnen und Bürger im Zusammenhang mit der Aufnahme von Schutzsuchenden aus der Ukraine ist beeindruckend und verdient große Anerkennung. In der aktuellen Phase ist es gleichzeitig von großer Bedeutung, die Aufnahme der Menschen möglichst geordnet durchzuführen. Daher empfehlen wir dringend, Schutzsuchende nur dann nach Deutschland zu holen, wenn Sie im Vorfeld die Frage der Unterbringung geklärt haben. Dabei ist Folgendes zu beachten:
- Die Verantwortung zur Unterbringung der Schutzsuchenden liegt zunächst bei den Organisationen und Initiativen, die die Schutzsuchenden nach Deutschland holen.
- Wenn Sie keine eigenen (ausreichenden) Unterbringungsmöglichkeiten haben, wenden Sie sich bitte an Ihre Kommune. Viele Kommunen haben auf Ihrer Homepage Hinweise und Kontaktdaten von Ansprechpersonen zum Themenkomplex „UKR“ hinterlegt.
- Sofern die Kommune keine oder nicht ausreichend Unterbringungsmöglichkeiten zur Verfügung stellen kann, wird die Kommune mit der Bitte um Unterstützung und Aufnahme an das Land herantreten. WICHTIG: Eine unmittelbare Aufnahme der Schutzsuchenden in Landeseinrichtungen auf Bitten einzelner Organisationen oder Initiativen ist nicht möglich; die Kommune muss diesen Antrag stellen.
Ich möchte helfen und geflüchtete Menschen aus der Ukraine privat Wohnraum anbieten. An welche Stellen muss ich mich wenden?
- Sofern die Bereitschaft besteht, Flüchtlinge bei sich zu Hause aufzunehmen oder Wohnraum zur Verfügung zu stellen, wenden Sie sich bitte an ihre Kommune (Stadtverwaltung/Rathaus). Viele Kommunen haben auf ihrer Homepage Hinweise und Kontaktdaten von Ansprechpersonen zum Themenkomplex „UKR“ hinterlegt.
- Wenn Sie Personen bei sich zu Hause aufnehmen oder aufgenommen haben, sollte dies gegenüber den zuständigen Behörden vor Ort (Ausländerbehörde, Stadtverwaltung/Rathaus) angezeigt werden.
Ehrenamtliche Unterstützung - Підтримка волонтерів - Volunteer support
Beratungsangebote - Консультаційні пропозиції - Advisory services
DRK Kreisverband Euskirchen
Austausch für Geflüchtete aus der Ukraine und ihre Unterstützer*innen
- Was: Offener Austausch für Geflüchtete aus der Ukraine und ihre Unterstützer*innen
- Wann: Jeden Freitag von 15:00-17:00 Uhr
- Wo: Im Café Henry, Kommerner Str. 39, 53879 Euskirchen
- Um Anmeldung wird gebeten! Es gelten die aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen.
- Kontakt: Team Migration / Integration, Tel. 02251 147 46 43,
migrationdrk-eude
Allgemeines Beratungsangebot für Geflüchtete aus der Ukraine und Betroffene aus dem Kreis Euskirchen
- Was: Beratungsangebot für Geflüchtete aus der Ukraine und Betroffene aus dem Kreis Euskirchen
- Wann: Montag bis Freitag 9:00-17:00 Uhr
- Telefon: 02251 1474643
- E-Mail: migrationdrk-eude
Webseite zum Thema „FAQ und Beratungsangebot Ukraine“: Ukraine - DRK KV Euskirchen e.V. (drk-eu.de)
Caritasverband Euskirchen
Migrationsdienste der Caritas Euskirchen beraten Geflüchtete aus dem Kriegsgebiet. Beratungs- und Terminanfragen können per Telefon unter 02251 -7947413 oder per E-Mail an simon.rauchcaritas-eude gestellt werden.
Wer sich ehrenamtlich engagieren möchte, kann sich unter der Telefonnummer 0177-9565309 oder per E-Mail an lydia.honeckercaritas-eude an die Aktion "Neue Nachbarn" wenden.
Weitere Informationen: Seite Caritas Erzbistum Köln (Öffnet in einem neuen Tab)
Caritas Eifel
Caritas Eifel, Migrationshilfe
Kontakt: 0173-8673282 (Montag - Freitag von 8:00 - 13:00 Uhr)
Ehrenamt: Sie möchten helfen?
Wir möchten Helfende und Einsatzmöglichkeiten zusammenbringen und bitten zwecks Vorbereitung daher um Ausfüllen des PDF-Formulars.
Rückfragen: Martina Bertram, Tel. 02445 8507-270
Anmeldeformular für ehrenamtliches Engagement (Öffnet in einem neuen Tab) herunterladen
Jugendmigrationsdienst
Kontakt: Norbert Weber, 02251 - 8661080, norbert.weberkja-bonnde
www.JMD4you.de (Öffnet in einem neuen Tab)
Übersetzungshilfepool - Волонтери-перекладачі - Volunteer translation help
Anfragen von Privatpersonen und Privateinrichtungen sind ausgeschlossen!
Weitere Informationen erhalten Sie im Serviceportal Kreis Euskirchen (Öffnet in einem neuen Tab)
Запити від приватних осіб та приватних установ виключені!
Більше інформації можна знайти тут Serviceportal Kreis Euskirchen (Öffnet in einem neuen Tab)
Inquiries from private individuals and private institutions are excluded!
More information is available here Serviceportal Kreis Euskirchen (Öffnet in einem neuen Tab)