Buslinien im Kreis Euskirchen
Im Kreis Euskirchen verkehren folgende Linien:
Linie | Strecke |
741 |
Rheinbach - Loch - Kurtenberg - Houverath - Wald |
760 |
Schülerverkehr Grundschule und Gesamtschule Blankenheim |
761 |
Schülerverkehr Grundschule und Weiterführende Schulen Bad Münstereifel |
762 |
Schülerverkehr Grundschule Dahlem |
763 |
Schülerverkehr Grundschule Reifferscheid und Grundschule/Hauptschule Hellenthal |
764 |
Schülerverkehr Grundschule Sistig und Kall |
765 |
Schülerverkehr Grundschule Marmagen und Zingsheim |
766 |
Schülerverkehr Astrid-Lindgren-Schule Schleiden, Grundschulen Dreiborn/ Gemünd/Schleiden und Weiterführende Schulen Schleiden |
767 |
Schülerverkehr Berufskolleg Eifel |
768 |
Schülerverkehr Gymnasium Steinfeld |
769 |
Schülerverkehr Grundschulen Lommersum/Metternich/Vernich/Weilerswist |
770 |
„Wanderbus“ Kall - Mirbach |
771 |
„Fahrradbus“ Schmidtheim - Hellenthal |
773 |
Mechernich - Kommern Freilichtmuseum |
774 |
CityBus Zülpich |
801 |
Euskirchen Bf - Kreuzweingarten - Arloff - Iversheim - Bad Münstereifel Bf |
802 |
Euskirchen Bf - Flamersheim - Rheinbach |
805 |
Kall - Dottel |
806 |
Euskirchen Bf - Dom Esch - Ollheim - Müggenhausen - Swisttal-Heimerzheim |
807 |
Euskirchen Bf - Zülpich - Erfststadt Bf |
808 |
Euskirchen Bf - Kommern - Mechernich Bf - Kall Bf |
809 |
Antweiler - Satzvey - Mechernich |
810 |
Euskirchen Bf - Elsig - Schwerfen |
811 |
Mechernich Bf - Schwerfen - Sinzenich - Am Silberberg - Zülpich, Mülheim |
815 |
Kall - Monschau |
816 |
Schleiden - Broich - Wintzen |
819 |
Bad Münstereifel Bf - Schönau - Mahlberg - Mutscheid - Sasserath - Rupperath |
820 |
Netterheim-Buir - Nettersheim-Marmagen |
821 |
Bad Münstereifel Bf - Gilsdorf - Pesch - Zingsheim - Nettersheim Bf |
822 |
Bad Münstereifel - Schönau - Mutscheid - Ohlerath |
823 |
Weilerswist Bf - Vernich - Lommersum - Bodenheim |
824 |
Blankenheim - Tondorf - Holzmülheim - Bouderath - Bad Münstereifel Bf |
825 |
Tondorf - Rohr - Lindweiler - Lommersdorf |
826 |
Kalenberg - Kallmuth - Bergheim - Mechernich Bf |
828 |
Bad Münstereifel Bf - Effelsberg - Scheuerheck - Houverath |
829 |
Kall Bf - Gemünd - Blumenthal - Hellenthal |
830 |
Zingsheim - Weyer - Eiserfey - Mechernich Bf |
831 |
Gemünd – Dreiborn - Schleiden BusBf |
832 |
Blankenheim (Wald) Bf - Blankenheimerdorf - Freilingen - Lommersdorf - Ahrhütte - Blankenheim-Ahrdorf |
833 |
Blankenheim - Oberahreck - Hüngersdorf - Ripsdorf - Dollendorf/Waldorf |
834 |
Dahlem Bf - Baasem - Dahlem-Berk |
835 |
Blankenheim Wald Bf - Marmagen - Kall Bf - Schleiden Busbf |
836 |
Bronsfeld - Dreiborn - Schleiden BusBf |
837 |
Hellenthal Busbf - Blumenthal - Reifferscheid - Manscheid - Unter/Oberschömbach - Kreuzberg - Hellenthal-Hecken |
838 |
Hellenthal Busbf - Blumenthal - Reifferscheid - Sieberath - Rescheid - Hellenthal-Schnorrenberg |
839 |
Hellenthal Busbf - Hollerath - Ramscheid - Udenbreth - Losheimergraben - Hellenthal – Losheim - Kehr |
869 |
Euskirchen Bf - Weilerswist-Lommersum |
879 |
Hellenthal - Wollenberg |
885 |
Manscheid - Kall |
886 |
Marmagen - Kall Bf |
887 |
Bad Münstereifel Bf - Iversheim - Weiler - Mechernich Bf |
888 |
Mechernich Bf - Roggendorf - Glehn - Eicks - Kommern |
889 |
Zülpich - Bessenich - Füssenich |
891 |
Zingsheim - Kall - Schleiden-Broich |
892 |
Linzenich - Zülpich - Bürvenich |
895 |
Wolfgarten - Gemünd - Urftsee |
897 |
Voißel - Mechernich Bf |
979 |
Hürth-Hermülheim - Brühl-Heide - Erftstadt-Liblar - Weiler i.d.E. - Zülpich |
984 |
Schülerverkehr Gesamtschule Weilerswist |
985 |
Euskirchen Bf - Wünschheim - Derkum - Groß Vernich - Weilerswist Bf - Brühl-Pingsdorf - Brühl Mitte |
986 |
Swisttal-Heimerheim - Neukirchen - Müggenhausen - Metternich - Weilerswist Bf |
N80 |
Nachbus Kall - Dahlem |
Folgende Linien verkehren in den Dürener und Aachener Raum:
Linie | Strecke |
63 |
Schleiden - Gemünd - Vogelsang - Simmerath - Roetgen - Aachen |
208 |
Zülpich - Müddersheim - Nörvenich - Düren |
218 |
Zülpich - Geich - Füssenich - Juntersdorf - Embken |
231 |
Schleiden - Gemünd - Heimbach - Stockheim - Düren |
233 |
Zülpich - Hoven - Wollersheim - Nideggen |
SB98 |
Euskirchen - Zülpich - Stockheim - Düren |
298 |
Euskirchen Bf - Enzen - Zülpich - Vettweiß - Düren Bf/ZOB |
Schienenverkehr im Kreis Euskirchen
Durch den Kreis Euskirchen verkehren Züge auf der Eifel-Strecke zwischen Köln und Trier, auf der Voreifel-Bahn zwischen Bonn, Euskirchen und Bad Münstereifel sowie auf der Strecke der Bördebahn zwischen Euskirchen, Zülpich und Düren.
Freizeitbahnen
Als Freizeitbahn verkehrt die Oleftalbahn an Sonntagen in den Sommermonaten zwischen Hellenthal, Schleiden und Kall.
TaxiBusPlus
Der TaxiBus fährt, wenn Sie es wollen!
Im Kreis Euskirchen gilt auf fast allen Linien der Stundentakt. Möglich wird das durch den TaxiBusPlus, der den Linienbus ergänzt. Der TaxiBusPlus fährt wie der normale Bus auf dem Linienweg und bedient die regulären Haltestellen. Einziger und entscheidender Unterschied: der TaxiBusPlus fährt nur, wenn Sie ihn vorher bestellen! Im Fahrplan sind die TaxiBusPlus-Fahrten mit einem Telefonhörer gekennzeichnet und grau hinterlegt.
Wenn Sie mit dem TaxiBusPlus fahren wollen, rufen Sie bitte in der Buchungszentrale an und bestellen die Fahrt.
Telefonnummer: | 0 24 41 / 99 45 45 45 |
Anmeldefrist: | mindestens 30 Minuten vor Fahrtbeginn |
Bestellzeiten: | Mo. - Sa. 06:20 Uhr bis 21:30 Uhr; |
Frühfahrten sind am Tag vorher anzumelden; Spätfahrten müssen innerhalb der Bestellzeiten angemeldet werden.
Natürlich können Sie auch schon früher anrufen oder auch mehrere Fahrten, z.B. für den Hin- und Rückweg bestellen. Je nachdem, wie viele Fahrgäste eine Fahrt abrufen, kommt ein Taxi, Kleinbus oder Bus an die Haltestelle und fährt Sie zu Ihrer Zielhaltestelle.
Gruppen ab fünf Personen melden sich bitte 3 Tage vorher an.
Das Besondere am TaxiBusPlus ist, dass er Sie auf Wunsch bis zur Haustür im Umkreis Ihrer Zielhaltestelle bringt.
Für den TaxiBusPlus wird ein Zuschlag erhoben:
Für die Fahrt mit dem TaxiBusPlus benötigen Sie ein VRS-Ticket für die gewünschte Strecke bzw. Preisstufe sowie das Zuschlag-Ticket für den TaxiBusPlus.
Der Zuschlag beträgt 1,20 € für Erwachsene und für Kinder von 6 bis 14 Jahren 0,50 €. Kinder unter 6 Jahren und Schwerbehinderte, die im Besitz einer gültigen Wertmarke (i. S. d. SGB IX) sind, werden zuschlagsfrei befördert. Zudem gibt es für regelmäßige Pendler ein Monatsticket TaxiBusPlus-Zuschlag für 19,60 €. Bitte beachten Sie, dass in den TaxiBussen ein eingeschränktes VRS-Ticketsortiment zum Verkauf steht.