Die Ausländerbehörde ist zuständig für die Durchführung des Ausländergesetzes und verschiedener Spezialgesetze, welche die Einreise, den Aufenthalt und die Aufenthaltsbeendigung von Ausländern regeln.
Des Weiteren kann bei der Ausländerbehörde eine Verpflichtungserklärung abgegeben werden, die regelmäßig von den deutschen Botschaften für Ausländer bestimmter Herkunftsstaaten gefordert wird, um somit die Erteilung eines Visums für die Einreise ins Bundesgebiet erwirken zu können.
Die Erteilung von Aufenthaltsgenehmigungen, deren Verlängerungen und Visaverlängerungen können gleichfalls beantragt werden.
Daneben regelt die Ausländerbehörde den Aufenthalt von Asylbewerbern.
Hinweis: Die Abgabe einer Verpflichtungserklärung ist ab dem 01.02.2018 nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Termine werden telefonisch über die Rufnummer 02251/15-578 oder nach schriftlicher Anfrage an die E-Mail-Adresse
ve-terminekreis-euskirchende, bitte unter Angabe Ihrer telefonischen Erreichbarkeit, vergeben.
Erreichbarkeit
Fax: 02251/15 388
E-Mail: auslaenderamtkreis-euskirchende
Tel.: 02251/15 1308
Tel.: 02251/ 15 437
Formulare und Merkblätter
- Angaben zur Ausstellung eines Aufenthaltsdokuments GBPDF-Datei112,14 kB
- Antrag auf Ausstellung einer Verpflichtungserklärung gem. § 66 ff AufenthG (Besuchserlaubnis)PDF-Datei99,40 kB
- Antrag auf Ausstellung einer Verpflichtungserklärung gem. § 66 ff AufenthG (Besuchserlaubnis)PDF-Datei392,05 kB
- Antrag auf Ausstellung eines vorläufigen ReiseausweisesPDF-Datei19,32 kB
- Arbeitgeberbescheinigung für AusländerPDF-Datei76,11 kB
- Arbeitserlaubnis: AntragPDF-Datei2,21 MB
- Aufenthaltserlaubnis, AntragPDF-Datei405,51 kB
- Aufenthaltsgesetz, Freizügigkeitsgesetz, KurzfassungPDF-Datei793,64 kB
- Einkommensbescheinigung zur Vorlage bei der AusländerbehördePDF-Datei40,11 kB
- Elektronischer Aufenthaltstitel: Vollmacht zur AbholungPDF-Datei93,94 kB
- Familiennachzug syrischer Flüchtlinge, FlyerPDF-Datei1,79 MB
- Mietbescheinigung / WohnraumbescheinigungPDF-Datei41,59 kB
- Verlängerung Aufenthaltsgenehmigung, Antrag in EnglischPDF-Datei138,23 kB
- Zuwanderungsgesetz: Fragen und AntwortenPDF-Datei623,23 kB