Der Kreis Euskirchen bietet technische und nichttechnische Ausbildungsberufe an.
Er hat sich zum Ziel gesetzt, auch in Zukunft die vielfältigen kommunalen Aufgaben bürgerorientiert, freundlich und kompetent zu erfüllen. Deshalb suchen wir jedes Jahr engagierte, leistungsfähige und aufgeschlossene Nachwuchskräfte.
Folgende Ausbildungsberufe bieten wir in der Regel an:
- Kreisinspektoranwärter/in im dualen Studiengang Allgemeine Verwaltung – Bachelor of Laws (LL. B.)PDF-Datei42,14 kB
- Verwaltungsfachangestellte/rPDF-Datei41,20 kB
- Vermessungstechniker/in mit der Chance auf eine Kooperative Ingenieurausbildung (Bachelor of Engineering)PDF-Datei41,93 kB
- Geomatiker/in mit der Chance auf Kooperative Ingenieurausbildung (Bachelor of Engineering)PDF-Datei41,80 kB
- Straßenwärter/inPDF-Datei41,21 kB
- Fachkraft für Kreislauf- und AbfallwirtschaftPDF-Datei42,73 kB
- Notfallsanitäter/in
Die tatsächlich ausgeschriebenen Ausbildungsstellen für das Folgejahr finden Sie ab 01.08. eines jeden Jahres bei unseren
Die Bewerbungsfrist für das Einstellungsjahr 2019 endet am 30.09.2018.
Bitte benutzen Sie zur Bewerbung ausschließlich unser Online-Bewerbungssystem.
Für Rückfragen steht Ihnen unser Ausbildungsbetreuer, Herr Benedikt Hammes, Tel.: 02251/15-363, E-Mail: Dbenedikt.hammeskreis-euskirchende
Einstellungstermine sind jeweils der 1. August bzw. der 1. September für die Laufbahn der Inspektoranwärter/innen.
Informationen über die Ausbildungsvergütung und die Leistungen finden Sie im Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) unter dem Link:
Informationen über die Höhe der Anwärterbezüge können Sie der aktuellen
entnehmen.
Mit Rücksicht auf die personalwirtschaftlichen Restriktionen kann eine Übernahme nach Abschluss der Ausbildung nicht zugesagt werden. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.