
Ehrenamt des Monats - Januar
Name: Klaus Gläsener
Alter: /
Wohnort: Euskirchen
Beruf: Berufskraftfahrer, jetzt in Rente
Arbeitgeber: /
Hobbys: Ehrenamt
Ehrenamtliche Tätigkeit (Verein/ Verbände/ Organisation): SuppenKirche und weitere ehrenamtliche Tätigkeiten bei der Ev. Kirchengemeinde Euskirchen
Tätigkeitsort: Euskirchen
Ehrenamtlich tätig seit: 2015
Was bedeutet das Ehrenamt für Sie? „In erster Linie Kontakt mit anderen Menschen und gleichzeitig noch etwas Gutes tun.“
Wie sind Sie zum Ehrenamt gekommen? „Durch ein Plakat in der Kirche. Darauf wurde zu einem Informationstreffen für die Gründung der SuppenKirche eingeladen. Mit Beginn der Rente habe ich gesagt: „Nie mehr arbeiten! Aber nichts tun geht auch nicht...“ Man hat die SuppenKirche extra für mich erfunden. Meine Frau und ich sind seit Anfang an dabei, also seit Januar 2015. Ich bin in unserem Team der Einkäufer und Mädchen für alles.“
Was macht Ihnen am Ehrenamt Spaß? „Es macht Spaß, in einem tollen Team zusammenarbeiten zu können und den Gästen ein gutes, frisch gekochtes Essen zu bieten. Auch die Zusammenarbeit mit der Tafel macht mir Freude. Ich fahre mit meinem Einkaufszettel hin, manchmal haben wir Glück und können dort die Lebensmittel bekommen, die wir brauchen. In unserem Team wird immer viel gelacht!“
Was war Ihr schönstes Erlebnis? „Im Supermarkt hatte ich Fleisch eingekauft und der Kassiererin erzählt, dass es für die SuppenKirche sei. Auf dem Weg zum Auto sprach mich jemand an und gab mir das Geld für den Einkauf als Spende für die SuppenKirche gleich in bar mit.“
Warum sollten andere Menschen dieses Ehrenamt auch machen? „Es ist immer ein Erlebnis und ein tolles Gefühl anderen Menschen helfen zu können.“
Was wünschen Sie sich für die Zukunft? „Dass sich im Ehrenamt mehr Männer melden! Die männliche Unterstützung brauchen nicht nur wir in der SuppenKirche, - wenn’s zum Beispiel darum geht, mal bei den Tischen und großen Töpfen mit anzupacken, - sondern auch viele andere ehrenamtliche Projekte.“
Das Projekt in Kürze:
Alle gehören an einen Tisch!
Die Evangelische Kirchengemeinde Euskirchen will ein sichtbares Zeichen setzen und lädt jeden Donnerstag Menschen in die SuppenKirche ein, denen es aus unterschiedlichen Gründen nicht so gut geht: ohne Obdach, ohne Arbeit, Alte und Junge mit wenig Geld, Familien und Alleinstehende, einsame und belastete Menschen und solche, die Hilfe, Wärme und Gemeinschaft suchen. Ohne Ansehen der Herkunft und Religion und ohne Nachweis der Bedürftigkeit.
Menschen aus dem Team haben ein offenes Ohr und helfen oder vermitteln, wo Hilfe und Unterstützung notwendig sind. Über 40 Ehrenamtliche setzen sich für das ausschließlich durch Spenden finanzierte Hilfsangebot ein. Jeden Donnerstag im Monat steht ein Team bereit zum Gemüse putzen und Kochlöffel schwingen, Tische decken, Essen verteilen und hinterher Klarschiff machen. Teamsprecher*innen treffen sich monatlich zur Planung und zum Austausch. Das Ehrenamt wird professionell begleitet und regelmäßige Fortbildungen angeboten.
jeden Donnerstag im Jahr 11:00 – 13:30 Uhr │Essensausgabe ab 12:00 Uhr Ev. Gemeindezentrum Kölner Straße 41 │53879 Euskirchen
Gutes Tun? Dann jetzt!
Bankverbindung │Spenden Ev. Kirchengemeinde Euskirchen IBAN DE89 3825 0110 0002 6022 82 Kreissparkasse Euskirchen Stichwort „SuppenKirche“
Sprechen Sie uns einfach an!
Ehrenamtskoordination Iris Hoffmann
Telefon: 02251│81332-14
E-Mail: iris.hoffmann.1@ekir.de