Die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen gilt es zu fördern und vor Gefahren zu schützen. Hierzu arbeitet der Kinder- und Jugendgesundheitsdienst mit Einrichtungen und Personen zusammen, die Verantwortung für die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen tragen. Das Zusammenwirken von Eltern, Hausärzten, Beteiligten der Kinder- und Jugendhilfe, der Kindertagesstätten und der Schulen ist notwendig, um Entwicklungsstörungen bei Kindern frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Ziel ist es vielen Kindern eine Chancengleichheit für den Start ins Leben zu ermöglichen.
Aufgabenschwerpunkte des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes des Kreises Euskirchen sind:
- Beratung von Eltern, Erzieherinnen und Lehrerinnen in Fragen einer gesunden kindlichen Entwicklung,
- Untersuchungen in Kindertageseinrichtungen,
- Schuleingangsuntersuchungen
- ärztliche Begutachtungen zur Feststellung des sonderpädagogischen Förderbedarfs
- Impfberatungen
Der Kinder und Jugendgesundheitsdienst steht auch für alle medizinischen Fragen und Fragen zur Entwicklung des Kindes zur Verfügung. Weitere Informationen sind über Kita Gesundheit - Informationsportal - erhältlich.
Weitere Informationen im WWW: Kita-gesundheit.de - Krankheiten und Gesundheitsstörungen bei Kindern im Kita-Alter
Die Abteilung Gesundheit des Kreis Euskirchen hat im Herbst 2019 fast 2000 Jugendliche der achten und zehnten Klassen aller weiterführenden Schulen im Kreisgebiet zu Ihrem Gesundheits- und Risikoverhalten wie Alkohol, Rauchen, Mediennutzung und Bewegung befragt. Nach einer langen Unterbrechung durch die Pandemiebekämpfung liegen die detaillierten Ergebnisse liegen nun in Form eines ausführlichen Berichts vor.