Aufgaben
Der Naturschutzbeirat soll bei Schutz, Pflege und Entwicklung der Landschaft mitwirken und ist vor allen wichtigen Entscheidungen und Maßnahmen der Unteren Naturschutzbehörde zu beteiligen.
Der Naturschutzbeirat tagt in öffentlicher Sitzung. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind dazu herzlich eingeladen. Die aktuellen Termine werden im Sitzungsdienst des Kreises Euskirchen veröffentlicht.
Zusammensetzung
Der Beirat bei der Unteren Naturschutzbehörde des Kreises Euskirchen besteht aus insgesamt 16 Mitgliedern und deren Stellvertretern. Diese setzen sich zusammen aus Vertretern der Naturschutzverbände, der Landwirtschaft, der Waldbauern, des Gartenbaus, der Jägerschaft, der Fischerei, der Imker und des Landessportbundes NRW.
Diese Form der Zusammensetzung des Naturschutzbeirates aus den unterschiedlichsten Bereichen und Berufsgruppen bewirkt eine vielfältige Argumentation und hilft dabei, Probleme aus unterschiedlicher Sichtweise zu diskutieren und Lösungsvorschläge zu entwickeln.
Vorsitzende des Beirates ist Frau Marietta Schmitz vom Bund für Umwelt und Naturschutz e. V. (BUND), ihr Stellvertreter ist Herr Hans Schorn vom Rheinischen Landwirtschaftsverband.
Die Geschäftsführung liegt bei der Unteren Naturschutzbehörde.