Leitstelle
Der Kreis Euskirchen unterhält eine Einheitliche Leitstelle für Brandschutz, Hilfeleistung, Katastrophenschutz und Rettungsdienst.
Zwei feuerwehrtechnische Beamte sind rund um die Uhr im Dienst. Ein weiterer feuerwehrtechnischer Beamter wird in Spitzenzeiten, insbesondere zur Disposition der Krankentransporte, an Werktagen bis 19:00 Uhr eingesetzt.
Notruf: 112
Krankentransport: 02251/19222
Serviceleistungen:
- Bereitschaftsdienst der Abteilungen des Kreises
- Erreichbarkeit der kreisangehörigen Ordnungsämter
Feuerwehr
Notfallrettung - Krankentransport
Rettung von Menschen in lebensbedrohlichen Situationen. Einsatz von Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeugen.
Sachgerechter Transport von nicht lebensbedrohlich verletzten oder erkrankten Patienten durch Krankentransportwagen.
Ansprechpartner für Medizinproduktesicherheit ist Herr Unterstetter, die E-Mail-Adresse entnehmen Sie bitte den Kontaktdaten aus dem nachfolgenden Link.
Großeinsatzlagen und Katastrophen
Der Kreis leitet und koordiniert bei Großeinsatzlagen und Katastrophen die Einsatzmaßnahmen. Hierzu wird eine Einsatzleitung (operativ-taktisch Komponente) gebildet, deren Einsatzleiter vom Landrat benannt wird. Zur administrativ-organisatorischen Komponente wird im Kreishaus ein Krisenstab gebildet.