Ehrenamts-Newsletter des Kreis Euskirchen – März 2025

Mehr...

Liebe Freunde des Ehrenamts,

herzlich willkommen zur ersten Ausgabe unseres neuen Ehrenamts-Newsletters! Ab sofort möchten wir Ihnen regelmäßig spannende Informationen, Neuigkeiten und wertvolle Tipps rund um das Thema Ehrenamt im Kreis Euskirchen bieten. In dieser Ausgabe haben wir einige interessante Themen für Sie zusammengestellt. Viel Spaß beim Lesen!

Mehr...

Seminar für Vereine: Veranstaltungssicherheit im Ehrenamt

Für alle Vereine und Organisationen, die regelmäßig Veranstaltungen durchführen, haben wir eine spannende Neuigkeit: Die Ehrenamtsagentur des Kreis Euskirchen lädt herzlich zu einem praxisorientierten Seminar zum Thema „Veranstaltungssicherheit für Vereine“ ein. In diesem Seminar vermittelt der Falco Zanini wertvolle Tipps und Informationen zur sicheren Durchführung von Veranstaltungen und zur Risikominimierung. Das Seminar richtet sich an ehrenamtliche Veranstalter, die ihre Veranstaltungen nach den neuesten Sicherheitsstandards ausrichten möchten. Es wird praxisorientierte Tipps und rechtliche Hinweise geben, wie Sie Gefahren minimieren und unvorhergesehene Vorfälle professionell handhaben können.

Details zur Veranstaltung:

  • Datum: 06. Mai 2025
  • Uhrzeit: 18:00 - 20:00 Uhr
  • Ort: Kloster Nettersheim
  • Referent: Falco Zanini
  • kostenfrei

Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist die Teilnahme ist nur mit Anmeldung per E-Mail unter Angabe Ihres Vereins an ehrenamt@kreis-euskirchen.de möglich. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an, um Ihren Platz zu sichern.

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich fachlich fortzubilden und Ihre Veranstaltungen sicherer zu gestalten!

Mehr...

Gesichter des Ehrenamts: Ehrung für Caoimhe Mund & Burkhard Ohlerth

Im Rahmen der Abschlussfeier der ehemaligen Notunterkunft für Geflüchtete in Marmagen wurden Caoimhe Mund und Burkhard Ohlerth vom Marmagener Begegnungsteam für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Landrat Markus Ramers würdigte ihren unermüdlichen Einsatz für Begegnung und Integration in der Dorfgemeinschaft.

Seit der Eröffnung der Unterkunft haben sie mit großem Einsatz Veranstaltungen organisiert, Sprachkurse begleitet und durch zahlreiche Aktionen dazu beigetragen, Vorurteile abzubauen und ein solidarisches Miteinander zu stärken. Ihre Arbeit zeigt eindrucksvoll: Integration gelingt durch Begegnung!

Wir danken Caoimhe Mund, Burkhard Ohlerth und dem gesamten Begegnungsteam für ihren wertvollen Beitrag!

Hier geht’s zum kompletten Artikel:Klick

Wir nehmen über ehrenamt@kreis-euskirchen.de gerne Vorschläge für Ehrungen an!

Mehr...

Mikroförderung der DSEE: Kleine Beträge, große Wirkung!

Die Deutsche Stiftung für Ehrenamt und Engagement (DSEE) hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, das gezielt kleine Projekte unterstützt, die einen großen sozialen Nutzen haben. Mit der sogenannten Mikroförderung können Vereine und Initiativen unter dem Motto „Ehrenamt gewinnen. Engagement binden. Zivilgesellschafts stärken“ bis zu 1.500 Euro beantragen, um ihre ehrenamtlichen Aktivitäten zu finanzieren. Das Programm richtet sich an Ehrenamtsprojekte in strukturschwachen Regionen, die schnell und unbürokratisch Unterstützung benötigen, um eine gute Idee umzusetzen.

Interessierte Organisationen können sich auf der Website der DSEE über die Antragsmöglichkeiten und Voraussetzungen informieren. Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Projekte finanziell zu stärken und noch mehr Menschen zu erreichen!

Mehr Infos zur Mikroförderung:https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/foerderung/mikrofoerderprogramm/

Mehr...

Weitere Termine und Neuigkeiten

  • Ehrenamtliche gesucht: Die Elterninitiative „LKGS – na und?!“ Unterstützt Familien, die Kinder mit einer Lippen-Kiefer-Gaumenspalte haben oder erwarten. Zum Aufbau einer stabilen Vereinsstruktur werden weitere Aktive gesucht.
  • Wichtiger Termin: Am 30. März von 12-15 Uhr ist Tag der offenen Tür im Kreishaus. Die Ehrenamtsagentur ist mit dabei!
  • Tipps fürs Ehrenamt: Hier gibt’s alle Infos zur Ehrenamtskarte NRW.

Mehr...

Empfehlen Sie uns weiter

Die Ehrenamtsagentur des Kreis Euskirchen lebt von der Unterstützung und dem Austausch innerhalb unserer Gemeinschaft. Wenn Sie unseren Newsletter hilfreich finden oder jemanden kennen, der sich für Ehrenamtsmöglichkeiten interessiert, freuen wir uns, wenn Sie uns weiterempfehlen! Jede Empfehlung trägt dazu bei, mehr Menschen zu erreichen, die sich für unsere Region engagieren möchten. Teilen Sie den Newsletter, sprechen Sie uns in Ihrem Netzwerk an oder empfehlen Sie uns direkt weiter – gemeinsam können wir noch mehr Menschen für das Ehrenamt begeistern! 

Mehr...

Herzlichen Dank für Ihr Engagement!

Wir danken Ihnen für Ihren unermüdlichen Einsatz und freuen uns darauf, Sie weiterhin über spannende Entwicklungen im Ehrenamtsbereich zu informieren. Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Herzliche Grüße
Ihr Team der Ehrenamtsagentur des Kreis Euskirchen

Mehr...

Kontakt:

Kreis Euskirchen - Der Landrat
Stab 12 - Landratsbüro
Ehrenamtsagentur
Jülicher Ring 32
53879 Euskirchen
Telefon 02251 15-1361
ehrenamt@kreis-euskirchen.de
www.kreis-euskirchen.de 

Mehr...

Cookies