Tag der offenen Tür der Kreisverwaltung am 30. März 2025

Öffnung der Kreisverwaltung für alle Bürgerinnen und Bürger zum Tag der offenen Tür.

Notfallrettung

Notfallrettung

Der Kreis Euskirchen ist Träger des Rettungsdienstes. Die rettungsdienstliche Versorgung der Bevölkerung des Kreises Euskirchen wird von über 120 hauptamtlichen Notfallsanitätern und -sanitäterinnen, Rettungssanitätern und -sanitäterinnen, Rettungsassistenten und -assistentinnen und gewährleistet, die auf 10 Rettungswachen mit insgesamt 12 Rettungswagen eingesetzt werden. In der Erbringung rettungsdienstlicher Leistungen wird der Kreis Euskirchen an sechs Rettungswachen durch das Deutsche Rote Kreuz und dem Malteser Hilfsdienst unterstützt. An den Kliniken im Kreisgebiet sind insgesamt 4 Notarzteinsatzfahrzeuge stationiert.

Der Kreis Euskirchen unterhält zur Entgegennahme und Bearbeitung Ihrer Notrufe und zur Einsatzkoordination die Einheitliche Leitstelle für Brandschutz, Hilfeleistung, Katastrophenschutz und Rettungsdienst ("Rettungsleitstelle").

Wir suchen engagierte und motivierte Menschen zur Unterstützung der Teams in der Notfallrettung und der Einheitlichen Leitstelle! Besuchen Sie unser Karriereportal.