
EUvision –6. Euskirchener Burgenfahrt 2025
Dem Regenwetter trotzend haben die „Helfende Hände“ der EUvision zum 2. Mal an der diesjährigen Burgenfahrt teilgenommen.
Mit viel Getöse und Spaß wurden die Teilnehmenden an der Steigung Richtung Niederkastenholz dabei unterstützt die Bergetappe zu überwinden.
Die „Helfenden Hände“ der EUvision werden, dank der vielen positiven Rückmeldungen, auch im nächsten Jahr wieder dabei sein und wünschen sich viele
Teilnehmende und trockene Wetterbedingungen an diesem Tag!
Zur Info:
Die EU-Vision ist ein Zusammenschluss des KoBIZ Kreis Euskirchen, des KreisSportBundes sowie verschiedener sozialer Träger aus dem Kreisgebiet: Deutsches Rotes Kreuz, Lebenshilfe Euskirchen e.V. und Nordeifel.Werkstätten.
Die EUvision ist in dem Bemühen entstanden als gastgebende Kommune für die Sportler und Sportlerinnen der Special Olympics World Games 2023 ausgewählt zu werden. Aus dem Engagement der Partner und Partnerinnen entstand der Wunsch und die Entschlossenheit dauerhaft inklusive Aktionen im Kreis- und Stadtgebiet anzubieten.
Das Ziel der EUvision ist die Organisation und Unterstützung von Begegnungen aller Art, damit alle Menschen selbstbestimmt, gleichberechtigt und gleichwertig am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können.
Insbesondere Sport und damit auch die bewährte Euskirchener Burgenfahrt eignet sich dafür, da hier viele verschiedene Menschen zusammenkommen. Über die gemeinsame Radtour und den Stationen unterwegs lernen sich Menschen kennen und bauen Berührungsängste ab.