Netzwerke & Partner
Die Wirtschaftsförderung des Kreises Euskirchen versteht sich als zentraler Ansprechpartner für die Unternehmen vor Ort, bringt sich aktiv in verschiedene Netzwerke ein und forciert eigene Formate für Vernetzung und Austausch zwischen Akteuren aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.
Von dem gegenseitigen Austausch können auch Sie profitieren, denn durch das gemeinsame und vernetzte denken und gestalten, entstehen vielfältige Synergien und Kooperationen, welche auch Ihre Anliegen und Projekte vorwärtsbringen.
Kontakt
Stabsstelle Struktur- u. Wirtschaftsförderung
02251 15-113Telefonnummer von Timo Bong:02251 15-581Faxnummer von Timo Bong:
E-Mail von Timo Bong:timo.bong@kreis-euskirchen.de
Anfahrt zu Timo Bong: Frauenberger Straße 152
Stabsstelle Struktur- u. Wirtschaftsförderung
02251 15-977Telefonnummer von Maximilian Metzemacher:02251 15-581Faxnummer von Maximilian Metzemacher:
E-Mail von Maximilian Metzemacher:maximilian.metzemacher@kreis-euskirchen.de
Anfahrt zu Maximilian Metzemacher: Frauenberger Straße 152
Stabsstelle Struktur- u. Wirtschaftsförderung
02251 15-1541Telefonnummer von Laura Meyer:15 581Faxnummer von Laura Meyer:
E-Mail von Laura Meyer:laura.meyer@kreis-euskirchen.de
Anfahrt zu Laura Meyer: Frauenberger Straße 152
Beratungsprogramm Wirtschaft NRW
Bildungsscheck NRW
Digitalisierungsberatung
Existenzgründungsberatung
EXISTENZIA
Fachliche Stellungnahme der Stabsstelle 80 für Existenzgründer*innen Abgabe
Förderscouting
Förderung unternehmerischen Know-hows
Gewerbeflächen
Gründerstipendium NRW
Gründungsberatung
Nachfolge im Gastgewerbe
Neustartberatung
Potentialberatung
Regionales Wirtschaftsförderungsprogramm
Ressourceneffizienzberatung
Technologieberatung
Transformationsberatung
Unternehmensförderung
Unternehmensnachfolge