Digital Making Place
In den Digital Making Places (Euskirchen und Kall) können Lehr- und Fachkräfte aus dem Bildungsbereich innovative Technik ausprobieren, Impulse für neue Unterrichtssituationen erhalten und eigene Ideen dazu erproben.
Die Ausstattung, die vom Schulministerium NRW aus Mitteln des DigitalPakt Schule in kommunalen Medienzentren bereitgestellt wird, deckt vier Themenbereiche ab: VR und Visual, Audio, Coding/Flex und Haptic/Tinker.
Neben Computern und Produktionsumgebungen für audiovisuelle Medien sind in den Themenpaketen unter anderem Tools wie eine Stickmaschine, ein Lasercutter, ein 3D-Drucker, VR-Brillen, Mikrocontroller und ein Roboterarm enthalten. Diese ermöglichen innovative, technische, künstlerische und handwerkliche Projekte unterschiedlichster Art.
Die Digital Making Places sind offene Werkstätten, in denen neue Technologien erprobt und innovative Lehrmethoden entwickelt werden können. Alle Lehr- und Fachkräfte aus dem Bildungsbereich sind eingeladen, die Chance zu nutzen, die Möglichkeiten der digitalen Werkzeuge kennenzulernen und Impulse für ihren Unterricht zu sammeln.
Hier geht es zur Ausstattungs- und Geräteliste.