Landrat

Landrat Markus Ramers

Im Gemeinderat
Im Juni 2011 wurde ich für die SPD-Fraktion in den Blankenheimer Gemeinderat nachgerückt. Bei der Kommunawahl 2014 wurde ich erneut in den Gemeinderat gewählt. Als Vorsitzender des Ausschusses für Generationen und öffentliche Sicherheit kümmerte ich mich im Gemeinderat vor allem um die Themen Kinder, Jugend und Familie sowie Feuerwehr oder ordnungspolitische Dinge. Ich habe die Gemeinde zudem im Schulzweckverband der Gesamtschule Blankenheim-Nettersheim vertreten. Bei den beiden letzten Gemeinderatswahlen 2009 und 2014 war ich jeweils Kandidat in meinem Heimatort Freilingen.

Im Kreistag
Seit der Kommunalwahl 2009 bin ich Mitglied des Kreistages. Mit meinen damals 23 Jahren war ich wohl eines der jüngsten Mitglieder des Kreistages seit Bestehen des Kreises Euskirchen. Ich habe versucht, mich schnell in die Themen der verschiedenen Ausschüsse einzuarbeiten und mich vor allem auf soziale und familienpolitische Themen konzentriert. Bei den Kreistagswahlen 2014 bin ich als Spitzenkandidat der SPD erneut in den Kreistag gewählt worden. Mit 35,2 % habe ich das kreisweit beste Ergebnis für die SPD in meinem Wahlkreis Blankenheim erzielt.

Landrat
Bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen 2020 war ich SPD-Kandidat für das Amt des Landrats im Kreis Euskirchen. Im ersten Wahlgang erhielt ich 40,1 % und damit die meisten der Stimmen. In der Stichwahl setzte ich mich mit 60,38 % der Stimmen gegen den CDU-Kandidaten durch und wurde somit Nachfolger von Günter Rosenke.


Landrat des Kreises Euskirchen: Markus Ramers (SPD)

1. stellvertretender Landrat: Leo Wolter (CDU)

2. stellvertretende Landrätin: Christine Bär (SPD)