Nachhaltigkeitskarte

Nachhaltige Kreisentwicklung

06.01.2023

Nachhaltigkeitskarte

Auf dem "Weg in eine enkelgerechte Zukunft" möchten wir Ihnen mit dieser Karte eine Hilfestellung geben, wie Sie Ihren persönlichen Alltag nachhaltiger gestalten können. Schon kleine Änderungen üblicher Gewohnheiten können einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit leisten. Probieren Sie es aus!

Lösungen zur Abfallvermeidung, zur Wiederverwendung, das Stärken von Reparatur und zur nachhaltigen Abfallentsorgung sollen bei uns im Kreis einfacher zu finden sein. Anhand der unterschiedlichsten Akteurinnen oder Akteure können Sie mittels der digitalen Karte nach Ihrer Lösung suchen.

Die Nachhaltigkeitskarte wird stetig weiterentwickelt und um weitere Themenfelder und Angebote ergänzt.

Hier geht es direkt zur Nachhaltigkeitskarte

Sie sind Akteurin oder Akteur? Dann melden Sie sich gerne bei der Abfallberatung.