Abfallwirtschaft

Abfallwirtschaft des Kreises

Wir informieren Sie auf diesen Seiten rund um Ihre Abfälle.

Sie erhalten hier unter anderem Informationen

  • zum Abfallwirtschaftszentrum,
  • zur richtigen Sortierung, Entsorgung oder Abfallvermeidung
  • zu Umweltbildungsangeboten,
  • zum Umgang mit gewerblichen Abfällen.

Abfallwirtschaftszentrum

 

Meldungen

  • Wir für Bio 19.07.2023 08:07

    Plastiktüten bestehen meist – salopp gesagt – aus Erdöl und benötigen etwa 20 Jahre, um sich zu zersetzen. Zersetzt heißt aber nicht biologisch abgebaut. Übrig bleibt die Plastiktüte in Form von Mikroplastik, welches dann in die Nahrungskette, ins…

  • Aktion Biotonne Deutschland

    Aktion Biotonne Deutschland 19.07.2023 08:07

    Plastiktüten bestehen meist – salopp gesagt – aus Erdöl und benötigen etwa 20 Jahre, um sich zu zersetzen. Zersetzt heißt aber nicht biologisch abgebaut. Übrig bleibt die Plastiktüte in Form von Mikroplastik, welches dann in die Nahrungskette, ins…

  • Mitarbeiterndes Kreisbauhofes halten die Let's clean up Flagge hoch

    Let's clean up Europe 19.07.2023 08:07

    Plastiktüten bestehen meist – salopp gesagt – aus Erdöl und benötigen etwa 20 Jahre, um sich zu zersetzen. Zersetzt heißt aber nicht biologisch abgebaut. Übrig bleibt die Plastiktüte in Form von Mikroplastik, welches dann in die Nahrungskette, ins…

  • Nutze Mehrwegbeutel statt Einwegbeutel aus Plastik zum Einkaufen von Obst und Gemüse

    #Müllfasten - Abfallvermeidung 19.07.2023 08:07

    Plastiktüten bestehen meist – salopp gesagt – aus Erdöl und benötigen etwa 20 Jahre, um sich zu zersetzen. Zersetzt heißt aber nicht biologisch abgebaut. Übrig bleibt die Plastiktüte in Form von Mikroplastik, welches dann in die Nahrungskette, ins…

  • Woche der Abfallvermeidung (EWAV) 19.07.2023 08:07

    Plastiktüten bestehen meist – salopp gesagt – aus Erdöl und benötigen etwa 20 Jahre, um sich zu zersetzen. Zersetzt heißt aber nicht biologisch abgebaut. Übrig bleibt die Plastiktüte in Form von Mikroplastik, welches dann in die Nahrungskette, ins…

Unsere Themen und Projekte