Abfallwirtschaft des Kreises
Wir informieren Sie auf diesen Seiten rund um Ihre Abfälle.
Sie erhalten hier unter anderem Informationen
- zum Abfallwirtschaftszentrum,
- zur richtigen Sortierung, Entsorgung oder Abfallvermeidung
- zu Umweltbildungsangeboten,
- zum Umgang mit gewerblichen Abfällen.
Kontakt
Abfallwirtschaft
02251 15-530Telefonnummer von Abfallberatung:E-Mail von Abfallberatung:abfallberatung@kreis-euskirchen.de
Anfahrt zu Abfallberatung: Jülicher Ring 32
Abfallwirtschaft
02251 15-371Telefonnummer von Karen Beuke:02251 15-391Faxnummer von Karen Beuke:
E-Mail von Karen Beuke:karen.beuke@kreis-euskirchen.de
Anfahrt zu Karen Beuke: Jülicher Ring 32
Abfallwirtschaft
02251 15-1496Telefonnummer von Karl-Heinz Laschitzki:02251 15-391Faxnummer von Karl-Heinz Laschitzki:
E-Mail von Karl-Heinz Laschitzki:karl-heinz.laschitzki@kreis-euskirchen.de
Anfahrt zu Karl-Heinz Laschitzki: Jülicher Ring 32
Abfallwirtschaft
02251 15-241Telefonnummer von Lothar Mehren:02251 15-391Faxnummer von Lothar Mehren:
E-Mail von Lothar Mehren:lothar.mehren@kreis-euskirchen.de
Anfahrt zu Lothar Mehren: Jülicher Ring 32
Abfallwirtschaft
02251 15-989Telefonnummer von René Thuir:02251 15-391Faxnummer von René Thuir:
E-Mail von René Thuir:rene.thuir@kreis-euskirchen.de
Anfahrt zu René Thuir: Jülicher Ring 32
Abteilung Umwelt und Planung
02251 15-796Telefonnummer von Katharina Spuhler:02251 15-391Faxnummer von Katharina Spuhler:
E-Mail von Katharina Spuhler:katharina.spuhler@kreis-euskirchen.de
Anfahrt zu Katharina Spuhler: Jülicher Ring 32
Meldungen
Wir für Bio 19.07.2023 08:07
Plastiktüten bestehen meist – salopp gesagt – aus Erdöl und benötigen etwa 20 Jahre, um sich zu zersetzen. Zersetzt heißt aber nicht biologisch abgebaut. Übrig bleibt die Plastiktüte in Form von Mikroplastik, welches dann in die Nahrungskette, ins…
Aktion Biotonne Deutschland 19.07.2023 08:07
Plastiktüten bestehen meist – salopp gesagt – aus Erdöl und benötigen etwa 20 Jahre, um sich zu zersetzen. Zersetzt heißt aber nicht biologisch abgebaut. Übrig bleibt die Plastiktüte in Form von Mikroplastik, welches dann in die Nahrungskette, ins…
Let's clean up Europe 19.07.2023 08:07
Plastiktüten bestehen meist – salopp gesagt – aus Erdöl und benötigen etwa 20 Jahre, um sich zu zersetzen. Zersetzt heißt aber nicht biologisch abgebaut. Übrig bleibt die Plastiktüte in Form von Mikroplastik, welches dann in die Nahrungskette, ins…
#Müllfasten - Abfallvermeidung 19.07.2023 08:07
Plastiktüten bestehen meist – salopp gesagt – aus Erdöl und benötigen etwa 20 Jahre, um sich zu zersetzen. Zersetzt heißt aber nicht biologisch abgebaut. Übrig bleibt die Plastiktüte in Form von Mikroplastik, welches dann in die Nahrungskette, ins…
Woche der Abfallvermeidung (EWAV) 19.07.2023 08:07
Plastiktüten bestehen meist – salopp gesagt – aus Erdöl und benötigen etwa 20 Jahre, um sich zu zersetzen. Zersetzt heißt aber nicht biologisch abgebaut. Übrig bleibt die Plastiktüte in Form von Mikroplastik, welches dann in die Nahrungskette, ins…