Tag der Nachhaltigkeit

Tag der Nachhaltigkeit

Am 23.09.2023 veranstaltet der Kreis Euskirchen als Kooperationspartner einen Tag der Nachhaltigkeit auf dem Euskirchener Knollenfest. Von 11 bis 18 Uhr verwandelt sich der Klosterplatz in der Euskirchener Innenstadt in einen Ort der Taten. An vielen bunten Ständen können sich die Besucherinnen und Besucher zum Thema Nachhaltigkeit informieren und lokale Aktive kennenlernen. Verschiedene Mitmachangebote laden dazu ein, Neues auszuprobieren und selbst ins Tun zu kommen.

So kann beispielsweise das Eifel-E-Bike auf einem Parcours getestet, das eigene Wissen bei einem Nachhaltigkeits- und Naturschutzquiz auf die Probe gestellt oder Samenkugeln selbst hergestellt werden. Willy der Kompostwurm vermittelt auf humoristische Art, warum es so wichtig ist, Bioabfall korrekt zu entsorgen und was auf keinen Fall in die Biotonne gehört. Daneben erwarten die Besucherinnen und Besucher viele weitere Angebote und Aktionen an den Ständen zahlreicher Akteure.

Als ein Highlight des Tages führt die Theatergruppe DIE MIMOSEN um 15 Uhr das familienfreundliche Stück "Tuvalu darf nicht untergehen" im angrenzenden Klostergarten auf. Es wird heldenhaft und abenteuerlich, Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht!

Folgende Aussteller und Akteure sind bereits dabei:

  • Kreis Euskirchen: Abfallberatung, Ehrenamtsagentur, Energieberatung, Klimaschutz, Klimafolgenanpassung, Nachhaltigkeitsmanagement, Struktur- und Wirtschaftsförderung, Untere Naturschutzbehörde
  • Effect the Nature
  • Biologische Station im Kreis Euskirchen e.V.
  • NABU Kreis Euskirchen e.V.
  • Nationalparkverwaltung Eifel
  • Naturpark Rheinland
  • Naturzentrum Eifel
  • Nordeifel Tourismus GmbH
  • Regionalverkehr Köln GmbH
  • Verbraucherzentrale NRW e.V.

Der Tag der Nachhaltigkeit ist Teil des Förderprojektes UNaKEM.